
Nachdem ich Shadow and Bone gebingewatched habe, beschloss ich, King of Scars und Rule of Wolves mit einer Lesegruppe zusammen zu lesen. Ich gebe zu – sie waren für mich nicht die Kirsche auf der Sahnetorte… Auch diese beiden Bücher des Grishaversums habe ich als eBook gekauft und gelesen.
Face your demons…or feed them. The dashing young king, Nikolai Lantsov, has always had a gift for the impossible. No one knows what he endured in his country’s bloody civil war—and he intends to keep it that way. Now, as enemies gather at his weakened borders, Nikolai must find a way to refill Ravka’s coffers, forge new alliances, and stop a rising threat to the once-great Grisha Army. Yet with every day a dark magic within him grows stronger, threatening to destroy all he has built. With the help of a young monk and a legendary Grisha general, Nikolai will journey to the places in Ravka where the deepest magic survives to vanquish the terrible legacy inside him. He will risk everything to save his country and himself. But some secrets aren’t meant to stay buried—and some wounds aren’t meant to heal.
Summary / Macmillan
Inhaltsangabe

(https://us.macmillan.com)
Trotz Sieg über den Darkling findet Ravka keine Ruhe. Eingespannt in den Intrigen und offenen Anfeindungen der Nachbarländer, versucht der junge König Nikolai zusammen mit alten und neuen Freunden Verbündete zu finden, feindliche Pläne aufzudecken und Ravka zu alter Stärke zu verhelfen. Wäre da nicht ein Dämon, ein Überbleibsel der fürchterlichen dunklen Kraft des Darklings, der immer wieder auftaucht und das Land ins Chaos stürzt – Nikolai selbst. Nachdem zusätzlich immer wieder unerklärliche Phänomene über die Grenzen hinaus erscheinen, machen sich Nikolai und Zoya auf, eine permanente Lösung zu finden und die Kräfte des Darklings endlich zu bannen. Nicht, ohne siche dabei näher zu kommen…
Meinung
Ich kam leider sehr langsam in die Story von King of Scars rein. Den Prolog mochte ich sehr gerne, aber die ersten Kapitel fühlten sich einfach anstrengend zu lesen an. Vielleicht lag das daran, dass ich direkt vorher die Shadow and Bone Trilogie gelesen hatte? Ab dem ersten Drittel wärmte ich auf und empfand auch für die Charaktere mehr Sympathie, besonders für Nina auf ihrer spannenden Mission in Fjerda und Zoya, die deutlich mehr Hintergrundinformation geschenkt bekam. Die Entwicklung der Beziehung unter den Charakteren freute mich und auch die Storyline gefiel mir immer und immer besser. Bis es dann zum Ende für mich einen kompletten Spannungsabsturz gab. Die Story ergab für mich keine Logik mehr. Spoiler: Den Feind, den man schon 3 Bücher lang bekämpft hat, sollte man auch einfach mal sterben lassen, anstatt ihn ständig neu aufzuwärmen…
Fazit
Ein okayer Nachfolger für die Shadow and Bone Trilogie, ein deutlicher Abstieg von der Six of Crows Dilogie. Wenn dir Shadow and Bone gut gefallen hat, auf jeden Fall das Reinlesen wert!
Autor: Leigh Bardugo
Preis: ab 2,99 €

Was meinst du dazu?