
Gleich beim Anblick im Regal des asiatischen Supermarktes überkam mich große Freude. Dort lag sie, die grüne Verpackung mit dem großen Schriftzug „GREEN TEA CANDY“. Ich liebe Grünen Tee, ob als Beuteltee, Matcha oder Matcha Latte, daher mussten diese Bonbons unbedingt getestet werden!

Facts
Name: MAMMOS GREEN TEA CANDY (MAMMOS 녹차캔디)
Gezahlter Preis: ca. 1,45€
Zutaten: Zucker, Maissirup, Grüntee-Pulver, Grüntee-Extrakt, Grüntee-Aroma
Allergene: Kann Spuren von Milch, Soja und Erdnüssen enthalten.
Inhalt: 22 Bonbons x ca. 20g
Nährwert: 1 Portion (20g) = 77,97kcal
Zur Firma:
- MAMMOS (맘모스제과)
- mittelständische Firma in Südkorea
- verkauft Süßigkeiten aus natürlichen Zutaten
- Website: http://www.mammos.co.kr
- Präsident: Young-chul Shin
- Gründung: 1985
- Mission:
We have been a true heart manufacturer of new and various flavored confectioneries made from natural materials such as rices, corns, peanuts and seaweeds as well as ginseng or red ginseng extract candies, jellies and caramels
http://www.mammos.co.kr
Verpackung
Nicht zu verspielt, aber auch nicht zu ernst. Natürlich grün, passend zum Grünen Tee! Das Logo von MAMMOS bildet ein niedliches simplistisches Mammut ab. Es wird hauptsächlich in Hangul geschrieben, der Importeur hat dankenswerterweise einen kleinen Aufkleber mit Übersetzung auf die Rückseite geklebt. Die Inhaltsstoffe wurden von MAMMOS jedoch so oder so auf Englisch verfasst. Auf der Vorderseite ist noch das jap./chin. Zeichen für Tee zu finden (cha – 茶).
Geruch & Konsistenz
Schon beim Öffnen der Packung kommt einem der stare Geruch von Maissirup entgegen. Auch die Bonbons riechen (leider) stark danach. Die Konsistenz ist die eines normalen Lutschbonbons. Fest und knuspernd, wenn man darauf beißt. Auch die Bonbons haben eine angenehme grüne Farbe (kein Neongrün).
Auf der kleinen Bonbon-Verpackung findet sich das jap./chin. Schriftzeichen für Tee Das kleine Bonbon hat eine angenehme grüne Farbe
Geschmack
Wie man sich schon fast denken kann – siruplastig! Ich würde sagen, es schmeckt wie eine Art Kräuterbonbon. Ziemlich herb mit einer ganz leichten Note von Grünem Tee. Leider nicht mein Fall, aber wer Lakritze mag, sollte den MAMMOS GREEN TEA CANDY eine Chance geben.

lulu
April 6, 2016Toller Beitrag 😀 Ich glaube ja für mich sind die BonBons gar nichts xDDD Hustenpastillen nehme ich wirklich nur wenn ich muss und Lakritze… iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih
Danke auch für deinen Kommi bei „Shoutbox am Webseiten Rand“. Ich muss zugeben, an mobile Geräte habe ich Shoutbox mäßig noch überhaupt nicht gedacht ^^“ Das könnte wirklich ein Problem sein. Ich muss das mal noch testen – vll bringe ich dann bald noch ein Shoutbox Tutorial online 😉
Ich war eben auf Misfits aber ganz verstehe ich es nid xD Ein Japanischer Supermarkt *_____* Ich finde es immer so schade, dass es bei uns so was nicht gibt T___T
akixpatty
April 16, 2016Dann geht es dir da so wie mir! 😀
Das wäre sehr cool. 🙂
Macht nichts… xD Naja, war mehr so ein typischer Asia-Markt. Aber tatsächlich gibt es hier auch Kimonogeschäfte etc *^*
Mia
April 2, 2016Die FArbe der BonBons ist ja echt cool! … Hätte jetzt gesagt die haben mit Spinat gefärbt :“D
Ich habe ja ka. ob ich sowas mögen würde, Maissirup klingt jetzt nicht zu grausig … aber lakritze… Bwahhh D:
Was machst du jetzt mit den BonBons? 😀
akixpatty
April 16, 2016Wie bei Nudeln, ja? :’D
Gute Frage! Also essen werde ich sie nicht mehr… Vielleicht verschenke ich sie einfach an jemanden, der sowas mag!